|
Kultur
und Austellung in Freiburg.
|
|
Wer an einem
schönen Samstag Vormittag in Freiburg spazieren geht, sieht
so einiges. Vom Einheimischen über Touristen, zu Ständen
auf dem Marktplatz bis hin zu den kleinen schmalen Gassen der Gerberau.
Und wer genau hinschaut, endeckt dort ein kleines Juwel:
|
In
der Bilder & Rahmen-Galerie Schindel findet seit dem
20. Juli eine Austellung mit den Werken des Künstlers
Charles Kaufman statt.
|
|
|
Der
gebürtige Amerikaner ist Maler Zeichner, Cartoonist,
Illustrator, und Texter, und seine Kunst läßt sich
nicht in eine Kategorie einordnen. |
Seine unverbrauchte
, frische und unkonventionelle Malerei nimmt weder das Gezeigte
noch sich selbst ganz ernst. Seine Bilder finden sich wieder im
Niemandsland zwischen Post-Pop-Art und Karikatur. Die Bilder kommen
ohne Worte aus, sind sozusagen von polyglotter Beredsamkeit. Sein
Strich suggeriert Tempo, seine Farben sind mit Energie geladen.
Es grüßt der Zeitgeist im Lifestyle des Business.
|
|
Da
malt er unscheinbare Alltagsgegenstände, wie den zutiefst
amerikanischen Toaster, Kaffekanne, Vasen oder Landschafen,
Menschen in Bars und Cafes, oder seine zahlreichen Bleistiftstummel.
Gelegentlich tauchen witzige Strichmännchen auf und lösen
noch den letzten Rest von Ernst in ein Schmunzeln auf.
Neben seinen außerirdischen Fabelwesen taucht immer wieder
der Fisch in Kaufmans Bildern auf mit Vorliebe auf zwei Beinen
und mit einem Bierglas in der Hand. "Drink like a fish"
bedeutet im Amerikanischen wörtlich: "man säuft
wie ein Loch"! |
|
Viele
seiner Ideen setzt er auch als Grafiken in limitierter Auflage,
oft mehrschichtige geschnitten, in 3-D Technik als Objektkästen
um.
Seine Werke werden in zahlreichen Ausstellungen, u. a. in Deutschland,
USA, Frankreich, Dänemark, England und Ungarn gezeigt und gehören
schon zum Bestandteil vieler Sammlungen.
|
|
|
Außerdem
veröffentlicht er zahllose Arbeiten in Büchern, Journalen
und Zeitungen. Wie z. B. im Focus, Schöner Wohnen, Finanztest
Abenteuer & Reisen, Psychologie heute, PC Professional, Wall Street
Journal-Europe, Punch Art Shop International, U-Comix, Cartoons, Rip
Off Comix. |
Charles
Kaufman wurde 1953 in Kansas, USA geboren und besuchte die
Universitäten in Oregon, San Francisco und Boston und
ist ausgebildeter Medienexperte. Heute lebt er in der Nähe
von Heidelberg als freischaffender Künstler.
|
|
|
|
|
|
|
Vielleicht
haben wir Sie neugierig gemacht, und Sie machen sich Ihre eigenen
Eindrücke von dem kunstvollen Humor des Charles Kaufman. |
|
Die
Austellung findet noch bis zum 17. August in der Galerie Schindel,
Herrenstrasse 54, 79098 Freiburg, statt. |
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10-13h, 14-19h; Sa: 10-15h |
Weitere
Informationen bekommen Sie unter Telefon 0761-75136 (Bilder &
Rahmen-Galerie Schindel) |
|
(Bilder
und Text mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Schindel, Freiburg)
|
|
INFORMATIONEN
aus dem DREILÄNDERECK |
#!/usr/bin/perl
require "./simpleget.pl";
print "Content-Type: text/html\n\n";
use CGI::Carp 'fatalsToBrowser';
$i=0;
$j=0;
$getnow = 0;
$url2get = "http://www.toys.eck24.de/shop.cgi?cmd=eri";
print get("$url2get"); $err = $http_get_result;
exit 0;
|
redaktion@bwaktuell,
aktuelles aus dem Dreiländereck |
|
[an error occurred while processing this directive]
|
|