Sagenhafter
Schwarzwald
Sagenhafter Schwarzwald
206 geheimnisvolle Sagen und Mythen
von Dieter Hund
Dieter Hund Mythen und Sagen haben bis heute nichts
von ihrer Faszination verloren. Sie prägen
Geschichte und Brauchtum einer Region und haben
selbst Einzug in unser Reden und Denken gehalten.
Häufig verborgen, nur noch in Andeutungen
an Gebäuden, verwitterten Kreuzen oder mysteriös
klingenden Ortsbezeichnungen zu erahnen, erschließt
sich die faszinierende Welt der Sagen und Mythen
nur dem, der sich offenen Auges und Ohres auf eine
Entdeckungstour begibt. Der Schwarzwald mit seinen
Tälern, Ruinen, zahllosen Kirchen und versteckten
Kapellen sowie seinem lebendigen Brauchtum bietet
sich für eine solche Zeitreise wie kaum eine
andere Region Deutschlands.
Was haben unsere Vorfahren gedacht, als sie zum
ersten Mal die mächtigen Schwarzwaldfelsen
bestiegen, die dunklen Wälder, schroffe Täler
durchstreiften und geheimnisvolle Seen umgingen?
Wie die Wirren von Völkerwanderungen, Kriegen,
Pest und Hungersnöten überstehen oder
sie mit ihrer tiefen Gläubigkeit zu erklären?
Es waren nicht zuletzt die Mythen und Sagen, die
ihnen Trost und Hoffnung gaben, aber auch Ermahnung
und Warnung waren. Und so schufen sich die Schwarzwälder
über Jahrhunderte hinweg Kult und heilige Stätte,
von denen viele längst in Vergessenheit geraten
sind. Oft sind daraus Sagen und Mythen hervorgegangen,
die, über Jahrhunderte hinweg mündlich
überliefert, wesentlicher Bestandteil der Geschichte
dieser Region sind.
Und so erzählen die Sagen - bekannte und weniger
bekannte - von übernatürlichen Kräften
der Riesen, Mönchen, die den Teufel überlisten,
Wassernixen, die den Bewohnern hilfreich sein wollen,
Herrscher, die für ihre Raffgier büßen
müssen. Phantastische Begebenheiten und tatsächliche
Ereignisse gehen dabei Hand in Hand.
Im Gegensatz zu vielen anderen reinen Sagensammlungen
wurden nahezu alle Orte, die im Buch beschrieben
sind, vom Autor besucht und die Sage mit einer Wegbeschreibung
und einem kurzen historischen Abriss versehen. Diese
wurde aus Chroniken, Heimatbüchern, Zeitschriften,
Zeitungenund Jahrbüchern des Schwarzwaldes
entnommen mit über 100 farbigen Bildern zum
'Sagenhaften Schwarzwald' zusammengefügt. Das
Buch soll den Leser einladen, sich selbst auf Entdeckungsreise
zu den Orten der Sagen und Mythen des Schwarzwaldes
zu begeben und die Regionen auf ungewöhnliche
Weise zu erwandern.
Die 206 Sagen wurden nach Tälern jeweils talaufwärts
geordnet und für den Nordschwarzwal im Uhrzeiger-
und Südschwarzwald gegen den Uhrzeigersinn
aufgelistet
Quelle : Dieter Hund 2011, 288 Seiten, mit zahlreichen
farbigen Abbildungen, Maße: 21,5 x 15,5 cm,
Gebunden, Deutsch Eigenverlag Ulla Hund ISBN-10:
3980242536
ISBN-13: 9783980242530
zu bestellen bei Dieter Hund (dhund(AT)hund-buero.de
AT=@, bitte wechseln) oder bei www.buch.eck24.de